D.Administrator 20.03.2010 | E-Mail | Login | Schreibzugriff
Liste Publisher online - Neue Features - Partnerprogramm -
  Punapau Publisher |  online-Referenz 2023 
[ edit this page ]
Produkt Über das System Test / Demo Kontakt - SiteMap -
Home



lassen Sie sich ruhig Zeit !

  «— Sie sind hier:  Produkt /  —»




Tips für Zögerer
Argumente gegen typische Denkfehler / unzutreffende Annahmen bei Entscheidern kleinerer Unternehmen

  1. Webseiten werden erfahrungsgemäß nur wirklich nachhaltig rezipiert / regelmässig gelesen, wenn sie aktuell sind, d.h. einen regelmässig immer wieder neuen Informations- (oder auch Unterhaltungs-)(Mehr)wert bieten.
  2. Aktualität, also zeitnahes und regelmässiges Publizieren, ist sehr viel einfacher, wenn sie nicht an das Nadelör der Kapazitäten eines einzelnen allein "zuständigen" Mitarbeiters gebunden ist.
  3. Verteiltes Arbeiten hingegen erleichtert Aktualität erheblich - wenn jedeR seine neue Informationen einfach zufügen kann, wird auch Aktualität einfach.
  4. Aktualität bedeutet auch Marktvorteil. (Wieso eigentlich?) Aktuelle Information (Aufmerksamkeitswert) verbunden mit CI (Image, Identifikationswert) hebt das Unternehmen gegenüber seiner Konkurrenz in der Wahrnehmung der Web-Leser/Betrachter deutlich hervor.
  5. Wenn der Erfolg denn da ist, wird die Website und ihre Aktualität keineswegs plötzlich überflüssig oder auch nur weniger wichtig. Erfolgreiche Situationen müssen heute aktiv erhalten werden !
  6. Es ist verlockend, Website-Erstellung in-house abwickeln zu wollen.
    1. Abhängigkeit von (typischerweise) einem bestimmten Mitarbeiter; selbst wenn dieser fest an das Unternehmen gebunden sein sollte: wird er/sie nach einem zumeist naiven anfänglichen "Ich kann das ja mal eben machen"-Angebot auch mittelfristig Motivation und Zeit dafür haben, diese Tätigkeit nachhaltig und in gleichem (oder eher erweiterten) zeitlichen Rahmen kontinuierlich zu tun ?
    2. Der Zeitaufwand für
      1. die Erstellung statischer HTML-Seiten, oder
      2. der Einarbeitungsaufwand in gängige (zB OpenSource) CMS,
    3. wird typischerweise deutlich unterschätzt; die Erstellung z.B. einer einzelnen HTML-Seite mit informativem, einigermassen strukturiertem Text, einem Foto und halbprofessionellem Layout liegt i.A. schon deutlich über einer Stunde.
[2B continued ...]


nach oben




Hamburg-Web