|
Text, Verweise etc.
- Anmerkungen: Sprechblasen-Wizard oder Anmerkung unterhalb des Textes als Objekt anlegen und auf *Objektnummer verweisen*
- Anker (durch Verweis direkt anzusteuernde Textstelle):
- Tabellen
- Links (Verweise)
- intern : *Objektnummer* oder *[Objektnummer]Verweistext*
- extern : *Webadresse mit http://irgendwas*
- extern Mail : *E-Mail-adresse*
- Horizontale Trennlinie : Unterstrich am Zeilenanfang
- HTML-Code (ins Texteingabefenster - bitte ohne head und body
- Liste : Bindestrich am Zeilenanfang
- Rechtschreibprüfung (mit Lokaler Anwendung)
- Schrift : mit Symbolleiste
- Schnitte : mit Symbolleiste oder
- fett : mit Symbolleiste oder als html-Tag
- kursiv : mit Symbolleiste oder als html-Tag
- unterstrichen : mit Symbolleiste oder als html-Tag
- Farbe : mit Symbolleiste
- Hingergrundfarbe : mit Symbolleiste
Zusatznavigation
- Gruppe von Dokumenten, Objekten auf gleicher hierarchischer Ebene : *Ausrufezeichen G*
Eingabemaske
- Art - (Dokumententyp - zB. Entwurf, Kurzgeschichte, Sonderangebot o.ä.)
- Freigeben - macht das betreffende Dokument / Objekt öffentlich sichbar
- Kurzzusammenfassung wird ausserhalb des Textes (zumeist davor, je nach Design) angezeigt
- Sprache - bisher nur für zweisprachig angelegte Sites (De,Eng)
- Vorlagen (Templates) - bitte oben rechts auswählen
- Zusatzdaten werden gesondert ausserhalb des Textes je nach Design angezeit.
Bild zufügen
- Bilder ausserhalb des Textes - je nach Vorlagendesign wird das erste Bild, dass hierarchisch unterhalb eines textes eingefügt wurde automatisch angezeigt.
- Bilder innerhalb des Textes - dies ist nur mit Bildern möglich, die bereits irgendwo im system gespreichert sind - bitte über Bildsymbol unterhalb "Preview" gehen. das Bild aussuchen und dem Dialog folgen. Der eingefügte Code beschreibt innerhalb von *nnn* die Objektnummer, Ausrichtung (A) und die prozentuale Breite des Bildes (W) gemessen an der Textbreite (abhängig je nach Vorlagendesign).
|