|
Dieser Abschnitt ist ein Teil einer kurzen Zusammenfassung (siehe auch Geschichte des Internets und Chronologie des Internets ).
Das Internet ging aus dem 1969 entstandenen ARPANET hervor, einem Projekt der Advanced Research Project Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums. Es diente zur Vernetzung von Forschungseinrichtungen und Universitäten. Das Betriebssystems Unix ist eng mit der anfänglichen Verbreitung des Internets verbunden.
Nach einer Legende bestand das ursprüngliche Ziel des Projektes vor dem Hintergrund des Kalten Krieges in der Schaffung eines verteilten Kommunikationssystems, um im Falle eines Atomkrieges eine störungsfreie Kommunikation zu ermöglichen. In Wirklichkeit wurden aber vorwiegend zivile Projekte gefördert, auch wenn die ersten Knoten von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) finanziert wurden.
|