Woher kam die Idee, den "Publisher" zu bauen?
|
|
|
Ürsprünglich war der "Publisher" eine Auftragsarbeit für eine Gesamtschule in Hamburg. ( Otto-Hahn-Schule) Ein sowohl mutiges wie auch eigentlich naheliegendes Unterfangen, schulischen Alltag auch online gestalten zu wollen.
Wir erkannten sofort die Chance, hier möglichweise ein Stück Standardsoftware zu entwickeln.
Weiterhin ist es unserer Meinung nach sinnvoll, daß mehr Menschen im Internet auch schreiben können und nicht nur lesen. "Wir brauchen mehr Sender - reine Empfänger haben wir schon genug", könnte man sagen. Das Online-Publizieren darf kein Privileg derer sein, die entweder über die internettechnischen Kenntnisse verfügen oder aber diese Problem mit viel Geld lösen.
Darüberhinaus ist die Hinwendung an Menschen, die eben nicht über weitgehende technische Kenntnisse verfügen, für die Entwicklung von Anwender-Software ein MUSS !
|