D.Administrator 20.01.2004 | E-Mail | Login | Schreibzugriff
Liste Publisher online - Neue Features - Partnerprogramm -
  Punapau Publisher |  online-Referenz 2023 
[ edit this page ]
Produkt Über das System Test / Demo Kontakt - SiteMap -



... als display.tpl, display2.tpl, ... usw in verschiedensten Versionen zu gestalten. Im Code findet sich "use=yes" - ergo erscheint die Vorlage zur Auswahl in der Eingabemaske - mit dem jeweils entsprechend vergebenen Namen "Name= zB. Standard"

zum Dateiaufbau:

  «— Sie sind hier:  Intern / für Web- /HTML-Designer / kommentiertes Dateisystem / objects / (Templates) / doc /  —»





Vorlage : Publisher Textdokument
Das Tabellenfeld für den textkörper sollte mindestens zwei verschiedene Lesebreiten haben. Die breitere Variante eignet sich für Texte, in deren Fliesstext Bilder eingefügt sind.

(Der Publisher bietet dem Enduser bei der Eingabe an diese Bilder in einem wählbarem prozentualem Grässenverhältnis zur Textbreite anzuzeigen. Die Textbreite wird als Pixel-Wert aus der Querverweis auf... system.conf unter [.Internal]
  1. width of the "content"
in every xxx/displayn.php module - CONTENT_WIDTH = 410  ausgelesen.)

Von Textdokumenten können folgende bestandteile unterschiedlich dargestellt werden.

  • Pfad des Dokumentes <{ $object.pathBelowTop }>
  • Dokumententyp <{$object.doctype}>
  • Titel <{ $object.title }>
  • Abstract (Kurzzusammenfassung) <{$object.abstract}>
  • Textkörper <{$object.content}>
  • Zusatzdaten <{ $object.zusatz }>
  • Angabe des Autoren mit E-Mail-Link <{component name="authormail"}>
  • Datierung des Eintrags <{ $object.online_date ... }>

die entsprechenden Tags erkennen Sie in der Querverweis auf... Übersicht über die Funktionen ... leicht wieder.

darüber hinaus trägt jedes doc-template seine eigene Navigation mit. In den Beispieltemplates ist diese unter Querverweis auf... siblings.inc ... ausgelagert. Diese komponente ist im Template nur mit <{ component name="siblings" }> eingebettet.


nach oben